Über 15 Millionen zufriedene Trader
Aus gutem Grund: der Broker
mit den meisten Auszeichnungen
Spaltennavigation
Entdecken
- Eine Sammlung positiver und negativer Nachrichten, die sich auf den Devisenmarkt
- Der tägliche und wöchentliche Widerstand von Goldlinien wird unterdrückt, und di
- USD/CAD bricht durch 1.3750, die kanadische Wirtschaft verlangsamt sich, die Unt
- Leitfaden für kurzfristige Operationen wichtiger Währungen am 4. August
- Der Dollar -Index liegt unter der Marke von 98, und der Marktfokus wendet sich d
Marktnachrichten
Die steigende Risikobereitschaft des AUD/USD unterstützt den optimistischen Ausblick
Wunderbare Einführung:
Frühlingsblumen werden blühen! Wenn Sie jemals den Winter erlebt haben, haben Sie den Frühling erlebt! Wenn Sie einen Traum haben, ist der Frühling nicht mehr weit; Wenn du gibst, wirst du eines Tages einen Garten voller Blumen haben.
Hallo zusammen, heute bringt Ihnen XM Forex „[XM Foreign Exchange Market Analysis]: Verbesserte AUD/USD-Risikobereitschaft unterstützt Aufwärtstrend“. Ich hoffe, das hilft dir! Der ursprüngliche Inhalt lautet wie folgt:
Der australische Dollar stieg während der europäischen Handelssitzung am Donnerstag (13. November) weiter leicht an, hauptsächlich aufgrund steigender Metallpreise und besser als erwarteter Arbeitsmarktdaten. Der letzte Handelspreis von AUD/USD lag bei 0,6572, ein Anstieg von 0,49 %.
Marktkonsens: Im Jahr 2025 wird es keine weiteren Zinssenkungen durch die Reserve Bank of Australia geben.
Australiens Beschäftigungsdaten für Oktober (die Arbeitslosenquote sank auf 4,3 %, es wurden 42.200 neue Arbeitsplätze geschaffen und Vollzeitstellen stiegen um 55.300) übertrafen die Erwartungen, was die Widerstandsfähigkeit des Arbeitsmarktes stärkte, aber auch die Unsicherheit der Reserve Bank of Australia über die Bilanz verschärfte Inflation und Beschäftigung. Die jüngsten Kommentare mehrerer Institutionen zeigen, dass der Marktkonsens darin besteht, dass es im Jahr 2025 keine weiteren Zinssenkungen geben wird und die Lockerung voraussichtlich bereits Mitte 2026 beginnen wird, um der hartnäckigen Inflation (Kern-VPI 3,0 %) und der „leichten Spannung“ auf dem Arbeitsmarkt entgegenzuwirken.
Pat Bustamante, Ökonom bei der Westpac Bank, kommentierte, dass die Beschäftigungsdaten zwar stark seien, der Gesamttrend jedoch „chaotisch“ sei und die Arbeitslosenquote Anfang 2026 auf 4,8 % steigen könnte, wenn der Privatsektor nicht ausreichend wachse. Westpac betrachtete den Bericht vom Oktober als „Normalisierungssignal“, setzte jedoch in Verbindung mit der steigenden Inflation die nächsten Zinssenkungen im Mai und August 2026 fest (jeweils 25 Basispunkte, auf 3,10 %). Sollte die Beschäftigung weiterhin über den Erwartungen liegen, könnte die RBA langfristig stabil bleiben.
Adelaide Timbrell, leitende Ökonomin bei ANZ, sagte, dass die starke Beschäftigung „die Erwartungen übertroffen“ habe und der Rückgang der Arbeitslosenquote den Inflationsdruck im Septemberquartal ausgeglichen habe, die RBA jedoch weiterhin der Preiskontrolle Priorität einräumte. Die ANZ Bank prognostiziert einen ersten Rückgang um 25 Basispunkte (auf 3,35 %) im März 2026. Wenn die nachfolgenden Berichte weiterhin stark ausfallen, könnte dies der Fall seinAuf das Ende von Q2 verschoben.
Aufwärtswetten auf den AUD/USD gewinnen an Dynamik
Aufwärtswetten auf den AUD/USD gewinnen weiter an Dynamik, und Optionshändler haben einen erheblichen Anstieg der Kundennachfrage nach AUD-Call-Optionen festgestellt – Optionen, die dem Inhaber das Recht geben, den australischen Dollar bei Ablauf zu kaufen, im Gegensatz zu Put-Optionen, die das Recht zum Verkauf einräumen; Gleichzeitig zeigen Risikoumkehrindikatoren, dass die Volatilitätsprämie von Put-Optionen auf australische Dollar im Vergleich zu Call-Optionen abnimmt. Diese langjährige Put-Optionsprämie hat seit Anfang Oktober ihren Tiefststand erreicht. Da sich die US-Wirtschaftsdaten wieder normalisieren, die Risikobereitschaft des Marktes zunimmt und der US-Dollar schwächer wird, hat sich die Aufwärtsdynamik des australischen Dollars weiter verstärkt.
AUD/USD-Trendanalyse
Der technische Aspekt zeigt einen starken Aufwärtstrend. Der australische Dollar wurde an diesem Tag zur Währung mit dem größten Anstieg, und der Preis stieg stetig und durchbrach mehrere Widerstandsniveaus. Der Hauptgrund dafür war das Ende des langen Regierungsstillstands in den USA Stunden zuvor, wobei die politische Pattsituation im Kongress endlich gelöst wurde, nachdem der Stillstand begann, sich auf die US-Wirtschaft auszuwirken.
Auch der US-Dollar hat in den letzten Stunden begonnen, sich abzuschwächen, was unerwartet ist – die implizite Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung bei der nächsten Sitzung der Federal Reserve im Dezember ist von 63 % auf 53 % gesunken. Normalerweise sollte sich diese Veränderung positiv auf den US-Dollar auswirken.
Natürlich ist der weitere Aufwärtsspielraum noch ungewiss, aber aus technischer Sicht fällt das Widerstandsniveau von 0,6595 $ mit der ganzzahligen Marke von 0,6600 $ zusammen, die zu einem wichtigen Widerstand werden könnte. Der Widerstand darüber liegt bei etwa 0,6620/0,6630.
Es wird empfohlen, sich nach einer zinsbullischen Erholung auf das Unterstützungsniveau von 0,6553 $ auf kurzfristige Long-Trades zu konzentrieren.
Short-Trading-Strategie
Verkaufen Sie sofort, wenn es zu einer rückläufigen Preisbewegungsumkehr kommt, wenn der Preis im ersten Halbjahr das nächste Mal 0,6595 $ oder 0,6659 $ erreicht.
Der Stop-Loss wird 1 Pip über dem lokalen Hoch gesetzt.
Wenn der Handelsgewinn 20 Punkte erreicht, passen Sie die Stop-Loss-Position an die Break-Even-Linie an.
Wenn der Preis 20 Punkte erreicht, um einen Gewinn zu erzielen, werden 50 % der Position geschlossen, um den Gewinn zu sichern, und die verbleibende Position wird weiterhin gehalten.
Long-Handelsstrategie
Gehen Sie long, wenn es zu einer Umkehr der bullischen Preisbewegung kommt, wenn der Preis das nächste Mal im ersten Halbjahr 0,6553 $, 0,6531 $ oder 0,6499 $ erreicht.
Der Stop-Loss wird 1 Pip unter dem lokalen Tief festgelegt.
Wenn der Handelsgewinn 20 Punkte erreicht, passen Sie die Stop-Loss-Position an die Break-Even-Linie an.
Wenn der Preis 20 Punkte erreicht, um einen Gewinn zu erzielen, werden 50 % der Position geschlossen, um den Gewinn zu sichern, und die verbleibende Position wird weiterhin gehalten.
Im obigen Inhalt geht es um „[XM Foreign Exchange Market Analysis]: AUD/USD-Risikobereitschaft verbessert sich, um den Aufwärtstrend zu unterstützen“. Es wird vom XM-Devisenredakteur sorgfältig zusammengestellt und bearbeitet. Ich hoffe, dass es für Ihren Handel hilfreich sein wird! Danke für die Unterstützung!
Frühling, Sommer, Herbst und Winter, jede Jahreszeit ist eine wunderschöne Landschaft und sie alle sind in meinem HerzenBleib lange. Entfliehen Sie ~~~
Haftungsausschluss: XM Group stellt lediglich Ausführungsdienste und Zugriff auf die Online-Handelsplattform bereit und gestattet Einzelpersonen, die Website oder die von der Website bereitgestellten Inhalte anzuzeigen und/oder zu verwenden, hat jedoch nicht die Absicht, Änderungen oder Erweiterungen an seinen Diensten und seinem Zugriff vorzunehmen und wird diese auch nicht ändern oder erweitern. Für alle Zugriffs- und Nutzungsrechte gelten die folgenden Bedingungen: (i) Allgemeine Geschäftsbedingungen; (ii) Risikowarnung; und (iii) vollständiger Haftungsausschluss. Bitte beachten Sie, dass alle auf dieser Website bereitgestellten Informationen nur allgemeinen Informationszwecken dienen. Darüber hinaus stellen die Inhalte aller Online-Handelsplattformen von XM kein unberechtigtes Angebot und/oder keine unberechtigte Aufforderung zum Handel auf den Finanzmärkten dar und dürfen auch nicht zu solchen Angeboten und/oder Aufforderungen verwendet werden. Der Handel auf den Finanzmärkten birgt erhebliche Risiken für Ihr investiertes Kapital.
Alle auf der Online-Handelsplattform veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich Bildungs-/Informationszwecken und enthalten keine Finanz-, Anlagesteuer- oder Handelsberatungen und -vorschläge oder Aufzeichnungen von Transaktionspreisen oder Handelseinladungen oder Aufforderungen zum Kauf von Finanzprodukten oder Finanzangeboten über nicht auf Einladung beruhende Kanäle und sollten auch nicht als solche betrachtet werden.
Alle auf dieser Website von XM und Drittanbietern bereitgestellten Inhalte, einschließlich Meinungen, Nachrichten, Recherchen, Analysen, Preisen, sonstigen Informationen und Links zu Websites von Drittanbietern, bleiben unverändert und werden eher als allgemeine Marktkommentare denn als Anlageberatung bereitgestellt. Alle auf der Online-Handelsplattform veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich Bildungs-/Informationszwecken und enthalten keine Finanz-, Anlagesteuer- oder Handelsberatungen und -vorschläge oder Aufzeichnungen von Transaktionspreisen oder Handelseinladungen oder Einladungen zu Finanzprodukten oder Finanzangeboten über nicht auf Einladung beruhende Kanäle und sollten auch nicht als solche betrachtet werden. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die nicht unabhängigen Anlageforschungstipps und Risikowarnungen von XM gelesen und vollständig verstanden haben. Für weitere Details klicken Sie bitte Hier