Über 15 Millionen zufriedene Trader
Aus gutem Grund: der Broker
mit den meisten Auszeichnungen
Spaltennavigation
Entdecken
- Der dunkelste Moment in der Eurozone! Vermarktet den Euro und wetten auf histori
- Wird der Yen mit intensiven Datenveröffentlichungen in den Vereinigten Staaten w
- Fed Beamte senden ein Signal von Zinssenkungen, der Dollar -Index schwankt in de
- Leitfaden zum kurzfristigen Betrieb der wichtigsten Währungen
- 8.21 Gold steigt weiter
Marktnachrichten
Der Dollar schwächt sich aufgrund des Wartens auf verspätete Daten ab, die BoE lockert die Hoffnungen
Wunderbare Einführung:
Das Leben ist voller Gefahren und Fallen, aber ich werde nie mehr Angst haben. Ich werde mich für immer daran erinnern. Sei ein starker Mensch. Lass „Stärke“ für mich in See stechen und mich für immer auf die andere Seite des Lebens begleiten.
Hallo zusammen, heute bringt Ihnen XM Forex „[XM Group]: Der Dollar schwächt sich ab, da er auf verspätete Daten wartet, die Bank of England dämpft die Hoffnungen.“ Ich hoffe, das hilft dir! Der ursprüngliche Inhalt lautet wie folgt:
Am 14. November wird der US-Dollar-Index diese Woche voraussichtlich immer noch im negativen Bereich schließen, da sich die Anleger zunehmend Sorgen über den Rückstand an US-Daten machen, die die negativen Auswirkungen des Regierungsstillstands auf die Wirtschaftsaussichten verdeutlichen. Der Europäische Wirtschaftskalender wird die Daten zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) und zur Beschäftigungsveränderung der Eurozone im dritten Quartal revidieren. In der zweiten Tageshälfte werden die Anleger die Kommentare der Vertreter der Federal Reserve (Fed) aufmerksam verfolgen.
Der Dollar geriet am Donnerstag erneut unter Abwärtsdruck, da die Unsicherheit über die Wirtschaftslage trotz der Wiedereröffnung der Regierung weiterhin besteht. Die Marktteilnehmer warten immer noch auf offizielle Updates zum Umgang mit verspäteten Datenveröffentlichungen, insbesondere nachdem die Pressesprecherin des Weißen Hauses, Carolyn Leavitt, sagte, dass das US Bureau of Labor Statistics (BLS) möglicherweise nie Beschäftigungs- und Inflationsdaten für Oktober veröffentlichen wird. Unterdessen belasteten am Donnerstag vorsichtige Äußerungen der politischen Entscheidungsträger der US-Notenbank über eine weitere Lockerung die Marktstimmung und führten dazu, dass die wichtigsten Wall-Street-Indizes schwere Verluste hinnehmen mussten. Am Freitag lag der US-Dollar-Index stabil bei knapp über 99,00, während die US-Aktien-Futures gemischt waren.
Grundlegende Trends am Devisenmarkt:
Nachdem der EUR/USD am Donnerstag um fast 0,4 % gestiegen war, blieb er im frühen Handel am Freitag relativ ruhig und schwankte um 1,1650. Eurostat wird Handelsbilanzdaten für September veröffentlichen. Wie die Financial Times am späten Donnerstagabend berichtete, haben Premierminister Keir Starmer und Finanzministerin Rachel Reeves ihre Pläne zur Anhebung der Einkommenssteuersätze aufgegeben, was eine dramatische Verschiebung im Vorfeld der Veröffentlichung des Haushalts am 26. November darstellt. GBP/USD bleibt im frühen europäischen Handel am Freitag auf dem Rückzug und handelt im negativen Bereich um 1,3150.
Das zeigten chinesische Daten am FreitagDie Einzelhandelsumsätze stiegen im Oktober im Jahresvergleich um 2,9 %, während die Industrieproduktion um 4,9 % zunahm. AUD/USD bleibt nach einem leichten Rückgang am Donnerstag in einer Konsolidierungsphase über 0,6500.
USD/JPY beendete eine dreitägige Siegesserie und schloss am Donnerstag im negativen Bereich. Das Paar handelte während des frühen europäischen Handels am Freitag seitwärts um 154,50. Der japanische Wirtschaftsminister Minoru Kiuchi sagte, ein schwacher Yen könne die Inflation durch Importkosten in die Höhe treiben.
Fundamentaldaten des Massenmarktes:
Gold profitierte von der sich verschlechternden Risikostimmung und weitete seine Gewinne am Donnerstag auf ein Dreiwochenhoch über 4.200 $ aus. Der Goldpreis fiel im frühen Handel am Freitag, blieb aber über 4.150 $.
Analyse wichtiger Währungstrends:
Euro: EUR/USD hat seine Korrektur vom Rückgang von 1,1971 abgeschlossen und ist in drei Wellen auf 1,1467 gefallen. Die Intraday-Tendenz liegt in Richtung des Widerstandsniveaus von 1,1727. Ein klarer Ausbruch würde diese Situation festigen und zu einer stärkeren Erholung in Richtung eines erneuten Tests des Hochs von 1,1971 führen. Auf der anderen Seite würde ein Durchbruch über die kleine Unterstützung bei 1,1561 den kurzfristigen bullischen Ausblick mit Zielen bei 1,1467 und darunter wiederbeleben.



Im obigen Inhalt dreht sich alles um „[XM Group]: Der US-Dollar wird schwächer, während er auf verspätete Daten wartet, die Bank of England lockert ihre Hoffnungen.“ Es wird vom XM-Devisenredakteur sorgfältig zusammengestellt und bearbeitet. Ich hoffe, dass es für Ihren Handel hilfreich sein wird! Danke für die Unterstützung!
Nur die Starken wissen, wie man kämpft; Die Schwachen sind nicht einmal dazu geeignet, zu scheitern, sondern sind dazu geboren, besiegt zu werden. Beeilen Sie sich und studieren Sie den nächsten Inhalt!
Haftungsausschluss: XM Group stellt lediglich Ausführungsdienste und Zugriff auf die Online-Handelsplattform bereit und gestattet Einzelpersonen, die Website oder die von der Website bereitgestellten Inhalte anzuzeigen und/oder zu verwenden, hat jedoch nicht die Absicht, Änderungen oder Erweiterungen an seinen Diensten und seinem Zugriff vorzunehmen und wird diese auch nicht ändern oder erweitern. Für alle Zugriffs- und Nutzungsrechte gelten die folgenden Bedingungen: (i) Allgemeine Geschäftsbedingungen; (ii) Risikowarnung; und (iii) vollständiger Haftungsausschluss. Bitte beachten Sie, dass alle auf dieser Website bereitgestellten Informationen nur allgemeinen Informationszwecken dienen. Darüber hinaus stellen die Inhalte aller Online-Handelsplattformen von XM kein unberechtigtes Angebot und/oder keine unberechtigte Aufforderung zum Handel auf den Finanzmärkten dar und dürfen auch nicht zu solchen Angeboten und/oder Aufforderungen verwendet werden. Der Handel auf den Finanzmärkten birgt erhebliche Risiken für Ihr investiertes Kapital.
Alle auf der Online-Handelsplattform veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich Bildungs-/Informationszwecken und enthalten keine Finanz-, Anlagesteuer- oder Handelsberatungen und -vorschläge oder Aufzeichnungen von Transaktionspreisen oder Handelseinladungen oder Aufforderungen zum Kauf von Finanzprodukten oder Finanzangeboten über nicht auf Einladung beruhende Kanäle und sollten auch nicht als solche betrachtet werden.
Alle auf dieser Website von XM und Drittanbietern bereitgestellten Inhalte, einschließlich Meinungen, Nachrichten, Recherchen, Analysen, Preisen, sonstigen Informationen und Links zu Websites von Drittanbietern, bleiben unverändert und werden eher als allgemeine Marktkommentare denn als Anlageberatung bereitgestellt. Alle auf der Online-Handelsplattform veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich Bildungs-/Informationszwecken und enthalten keine Finanz-, Anlagesteuer- oder Handelsberatungen und -vorschläge oder Aufzeichnungen von Transaktionspreisen oder Handelseinladungen oder Einladungen zu Finanzprodukten oder Finanzangeboten über nicht auf Einladung beruhende Kanäle und sollten auch nicht als solche betrachtet werden. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die nicht unabhängigen Anlageforschungstipps und Risikowarnungen von XM gelesen und vollständig verstanden haben. Für weitere Details klicken Sie bitte Hier